66
Karren (Schratten) im Schrattenkalk
Karren (Schratten) im Schrattenkalk

Karren nennt man die scharfkantigen Oberflächenformen im Kalkstein, die durch chemische Erosion entsteht. Karren können an der Oberfläche durch abfliessendes Niederschlagswasser oder im Untergrund durch biogenes CO2 aus Humuspolstern entstehen. Das leicht saure und CO2-reiche Niederschlagswasser erzeugt Korrosionsmulden und Rillenkarren.