57
Beilfleck-Widderchen
(Zygaena loti)
Beilfleck-Widderchen
(Zygaena loti)

Widderchen oder Blutströpfchen sind tagaktive Nachtfalter, die uns durch ihre schwarz-rot gefärbten Flügel auffallen. Die Bezeichnung Widderchen ist auf die Form der Fühler zurückzuführen, die an die Hörner eines Widders erinnern sollen.
Das Beilfleck-Widderchen ist eines der wenigen Rotwidderchen, das man auch im Gelände leicht bestimmen kann. Es weist auf schwarzem Flügelgrund 6 rote Flecken auf, wobei die zwei äussersten Flecken am Flügelende beilförmig zusammenfliessen. Ebenfalls typisch für diese Art sind die hellen Beine. Die bereits ab Mitte Mai fliegenden Falter bevorzugen lila und violett gefärbte Blüten zur Nektaraufnahme. Die Raupen ernähren sich von Kleearten wie z.B. Hufeisenklee.