38
Rispiger Eisenhut
(Aconitum paniculatum)
Rispiger Eisenhut
(Aconitum paniculatum)

Diese blaue Eisenhutart kommt in Hochstaudenfluren und Grünerlengebüschen vor. Im nicht blühenden Zustand sind seine 5- bis 7-teiligen Blätter leicht mit anderen Eisenhutarten zu verwechseln. Blühend erkennt man den Rispigen Eisenhut am verzweigten Blütenstand und den blau gescheckten Blüten mit behaarten, oft klebrigen Blütenstielen. Alle Eisenhutarten sind stark giftig. Ihr tödliches Gift war schon in der Antike bekannt und ist in zahlreichen Schriften überliefert. Die Eisenhutarten werden wie der hohe Rittersporn durch langrüsslige Hummeln bestäubt.