24
Kugelige Teufelskralle
(Phyteuma orbiculare)
Kugelige Teufelskralle
(Phyteuma orbiculare)

Die Teufelskrallen oder Rapunzeln, die zu den Glockenblumengewächsen gehören, sind durch ihre dichten, kopfigen oder ährigen Blütenstände charakterisiert. Diese setzen sich aus vielen, krallenartig zusammengezogenen Einzelblüten zusammen. Der oft verwendete deutsche Name Rapunzel leitet sich von der rübenförmigen, essbaren Wurzel ab. Die Kugelige Teufelskralle ist im Gebiet oft anzutreffen und besiedelt verschiedene Lebensräume wie Magerrasen, Moore und alpine Rasen. Wir erkennen sie an dem meist fast kugeligen Blütenstand.