04
Alp Tschingla
Alp Tschingla

Die Alp Tschingla wird erstmals 1542 als «Tschinglen» erwähnt. Sie ist seit jeher im Besitz der Ortsgemeinde Walenstadtberg. Früher wurde auch auf der Alp Tschingla Käse, Ziger und Butter hergestellt. Seit etwa 1970 ist es vor allem eine Galtviehalp, und heute weiden hier vor allem Mutterkühe der Rasse Dexter mit ihren Kälbern. Speziell ist der Restaurationsbetrieb auf Tschingla, bestehend seit der Zeit vor 1900, als die Molkenkuren hoch im Kurs waren. Zu dieser Zeit wurden die Gäste durch die Berger Laui auf die Alp begleitet, ihre Habe wurde ihnen hinauf getragen.